Klatsch ist natürlich auch eine Form gesellschaftlicher Unterhaltung.Tatsächlich aber ist Klatsch und Tratsch nicht ungefährlich. Denn hier wird der Weg...

Deeskalation im Job.
Wie unangenehm! Es geht ziemlich lautstark im Team zu ! Doch jetzt bitte keine Eskalation, man ist schliesslich endlich aus...

Unsere veränderte Normalität ?
Unsere sozialen Kontakte sind durch Corona ziemlich ausgedünnt und ungeübt. Schliesslich wurden nicht nur in Politik, Gesundheitswesen und beteiligter Wissenschaft...

Mit meiner Trauer weiterleben ?
Es ist wichtig so zurückhaltend wie möglich über Suizide und Suizidversuche im familiären Umfeld zu schreiben. Die hohe Nachahmerquote ist...

Die Vorwurfsfalle.
Der Vorwurf will einerseits Gemeinsames schaffen. Andererseits steht er auch für das Label des Unruhestifters und vorallem des Widerspruchs. Ständige...

Prokrastination oder Aufschieberitis
Die allgemeine Coronamüdigkeit öffnet quasi die Türe für nicht unbedingt effektive Verhaltensmuster : Eine ambivalente Gefühlslage entsteht, aus einer Mischung...

Älter Werden und die Gefühle.
Im gemeinsamen Lebensabend entspannt Hand in Hand zu gehen, als ein Paar, das sich immer noch sehr schätzt und tiefe...

Aufräumen als Therapie?
Tatsächlich hilft ein aufgeräumtes Zuhause verlässlich gegen düstere Corona- Stimmungen. Das zeigte sich schon im ersten Lockdown.Und nun wird wieder...