Phänomen TikTok ! 

  Instagram,Youtoube, Whatsapp oder auch gerade die Plattform Tik Tok sind aus dem digitalen Alltag der meisten Menschen, übrigens inzwischen generationenunabhängig –  kaum wegzudenken. Aber vor allem junge Menschen lieben diese Plattform.       TikTok vermarktet sich als Online-Plattform für Unterhaltung und Kreativität.  Doch parallel entwickelt sich die Plattform auch zu einem gefährlichen Ort für...

Small Talk !

Sinn und Zweck von Small Talk ist es, mit einer gewissen Unverbindlichkeit und Leichtigkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine eher beiläufige Angelegenheit könnte man nun meinen und doch kinderleicht. Aber genau das ist ein Irrtum !  Denn Small Talk fungiert in unserer Kommunikation schließlich als eine Art Türöffner für nachfolgende, womöglich wichtigere Themen. Das...

Das Geheimnis des Küssens!

  Küssen ist wie ein körperliches Gespräch ohne Worte, und natürlich daher auch pure Kommunikation ! Und genau das hat fast nur mit Vertrauen zu tun. Denn es hat schließlich auch damit zu tun, den richtigen Draht zum Anderen zu haben. Gelungene Kommunikation heißt vor allem aktiv zuzuhören und gefühlvoll auf mein Gegenüber einzugehen. Genau...

O weh, ein Schreibaby !?

  Tatsächlich erlebe ich im Rahmen von Paartherapie oder Beziehungscoaching Mütter und Partnerinnen, die aus der alten Mottenkiste ihrer Erinnerungen jene Zeit der Geburt und der ersten Monate ihres Kindes auspacken, und dies häufig dann in tränenreichen Vorwürfen an den Partner adressieren. Was diesen dann wiederum überfordert !  Klar dabei ist aber auch, wenn sich...

Doomscrolling !

Es betrifft uns Alle ! Denn die meisten von uns konsumieren ständig schlechte Nachrichten, sehen sich extrem gewaltvolle Filme, Bilder und Serien an. Wir “ klicken“ uns von der einen zur anderen Katastrophe. Damit regen wir nur den Algorithmus an, uns noch mehr zu überfluten. Denn wer unreflektiert digital unterwegs ist, und unentwegt Hiobsbotschafen in...

Magische Kinderwelten!

Ich muss es gleich zugeben, mit der magischen Welt kleiner Mädchen kannte ich mich immer schon besser aus. Was der Tatsache geschuldet ist, dass ich Mädchen großgezogen habe. Daher hatte ich tatsächlich lange keinerlei Ahnung, was kleine Jungs toll finden. Das änderte sich schnell mit und durch meine Enkel. Magische Kinderwelten existierten für meine Töchter...

WUT!

Unsere psychische Balance wird erheblich gestört, wenn starke, negative Gefühle unreflektiert unterdrückt werden. Wut, Zorn, Aggression, Ärger und vor allem Hass sind genau solche negative Emotionen und so alt wie die Menschheit selbst. Unterdrückte Gefühle gleichen tatsächlich einem aufgeblasenen Wasserball, den man mit Macht unter Wasser halten will, was erfahrungsgemäß extrem schwierig ist. Es ist...

 Hunger versus Überfluß !

Menschen verlieren tagtäglich ihre Heimat wegen kriegerischer und häufig terroristischer Konflikte. Hunger und Unterernährung verschlimmern die Situation der Menschen weltweit, während die westliche Welt im Überfluss auf Kosten der Armen lebt. Insbesondere Klimakatastrophen begünstigen große Fluchtbewegungen und neue Völkerwanderungen. Fakt ist aber auch : Die Auswirkungen von Wirtschaftskrisen und die Folgen extremer Wetterereignisse sind eben...

Ordnung oder schon Zwang?

  Es geht tatsächlich beim Thema Ordnung nicht nur um ein ästhetisches Bedürfnis. Denn für nicht wenige Menschen trägt Ordnung zum Wohlbefinden bei. Und ebenfalls ein nicht geringer Teil der Menschen mag eher das kreative Chaos. Wer Ordnung hält ist hiernach laut Volksmund“ eben nur „zu faul zum Suchen !“ Tatsächlich soll Albert Einstein ebenfalls...

Krise in der Lebensmitte.

  Insbesondere in der Lebensmitte schildern mir Klienten häufig ihre recht  widersprüchlichen Gefühle. Sie sprechen über ihre Krise und ihre tiefen Gefühle der Einsamkeit. Das geht sehr vielen Menschen gerade in der Lebensmitte so. Menschen zwischen 35 und um die 50 Jahre beginnen zunehmend ihr bisheriges Leben zu hinterfragen: Was habe ich denn bis jetzt...

Bindungsangst!

Menschen können ziemlich stringente Strategien entwickeln um ihre Bindungsunsicherheit zu verschleiern. Das heißt, sie können extrem abweisend sein, wenn man ihnen zu nahekommen will. Oder auch überproportional und oberflächlich charmant ! Genau das sorgt dann wiederum für Verwirrung und im negativen Fall für Frust sowie Enttäuschung. Vertrauensprobleme und Eifersucht können somit immer auch auf Bindungsangst...

Zurück in die Normalität ?

Nach Corona begann so etwas wie eine neue Zeitrechnung. Schlagartig endeten alle entsprechenden Maßnahmen und Eingriffe in die persönliche Autonomie der Menschen. Die Normalität konnte ziemlich abrupt wieder Fuß fassen. Stellt sich die Frage welche das ist. Von Corona will nun eigentlich niemand mehr etwas hören. Dabei endete die Pandemie genau vor einem Jahre im ...