Es geht tatsächlich beim Thema Ordnung nicht nur um ein ästhetisches Bedürfnis. Denn für nicht wenige Menschen trägt Ordnung zum Wohlbefinden bei. Und ebenfalls ein nicht geringer Teil der Menschen mag eher das kreative Chaos. Wer Ordnung hält ist hiernach laut Volksmund“ eben nur „zu faul zum Suchen !“ Tatsächlich soll Albert Einstein ebenfalls...
Schlagwort: <span>Kommunikation</span>
Die Borderline Persönlichkeitsstörung hat ein ziemlich negatives Image und gilt als entsprechend stigmatisierend. Narzissten scheinen ebenfalls wie Borderline- Betroffene wenig beliebt zu sein. Beide können Merkmale von Rücksichtslosigkeit zeigen und sind dabei wenig reflektiert. Laien werfen daher Borderline und Narzissmus gerne schnell in einen Topf. Tatsächlich gibt es wesentliche Unterschiede. Denn während sich ein Narzisst...
Wer empathisch ist, kann sich gut in andere hineinversetzen, hat also ein hohes Einfühlungsvermögen. Empathische Menschen können auch die Körpersprache ihres Gegenübers gut “lesen” : Mimik und Gestik, aber auch die Intonation und der Tonfall, sagen immer etwas über die Gefühls- und Gedankenwelt von Menschen aus. Mit Empathie fällt es leichter Gedanken, Gefühle und Handlungen...
Beide Extreme sind bekannt: Einerseits Konflikte die endlos und ergebnislos besprochen werden. Und andererseits Konflikte, bei denen alles “unter den Teppich des Schweigens” gekehrt wird. Zu wenig oder zuviel Reden deuten auf eine Kommunikationsfalle. Dauer-Diskussionen verhärten die Fronten. Passives Verhalten kann jedoch genauso feindselig sein. Kommunikationsfalle Erziehung ? Die noch ziemlich autoritäre...